3D – Weltanschauung

The studio over the clouds

Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Überlieferung, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr, die Sicht auf die Gesellschaft und teilweise auch den Sinn des Lebens betreffen. (Wikipedia). So änderte sich auch die Anschauung der Planeten und Galaxie/n mit den Jahrhunderten. In dieser Animation, welche mit Cinema4D verwirklicht wurde, sind diese zwei Weltanschauungen rückwärts betrachtet im Wandel dargestellt.
Die heutige Darstellung bildet dabei den Start und geht wie in einer Zeitreise zurück ins 16. Jahrhundert. Dies stellt den Zeitpunkt dar, an dem die alte Ansicht, dass sich die Erde in der Mitte der Galaxie befindet, widerlegt wurde.
Dabei habe ich die exakten Maße der Planeten sowie deren Umlaufbahnen übernommen. Die Umlaufbahnen sind dabei um einen Faktor verkleinert worden, da die Betrachtung andernfalls mehr als schwierig war.
Atmosphären Wolken und Bitmaps ermöglichen dabei ein räumliches Erlebnis der einzelnen Planeten.

Programme

  • Cinema4D
  • Unity