Konfigurator – Rucksack
Nomad Backpack
Programme
- Adobe XD
- Adobe Illustrator
- Adobe Photoshop
- Blender
Produktkonfiguration wird immer wichtiger und ist ein Trend, der in vielen Branchen anzutreffen ist. Kunden möchten nicht mehr nur ein Standardprodukt kaufen, sondern etwas, das ihre Persönlichkeit widerspiegelt und ihren individuellen Anforderungen entspricht. Diese Tendenz ist auch bei Rucksäcken zu beobachten, wo Kunden nach immer mehr Individualisierungsmöglichkeiten suchen.
Das Projekt wurde von einem Team durchgeführt und umfasste die Entwicklung eines Konfigurators mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Der Kunde kann zwischen drei verschiedenen Modellen wählen, aus fünf verschiedenen Materialien, in drei Farben und mit drei verschiedenen Wasserfestigkeitsstufen. Insgesamt ergeben sich dadurch 135 verschiedene Varianten, aus denen der Kunde wählen kann.
Bei der Entwicklung des Konfigurators stand die klare Strukturierung und leichte Handhabung im Vordergrund. Der Kunde kann jederzeit zu jedem Arbeitsschritt zurückkehren und eine alternative Konfiguration auswählen. Eine Historyliste am rechten Rand ermöglicht es, die Schritte der Konfiguration nachzuvollziehen und zu ändern. Durch die klare Strukturierung und einfache Bedienung wird dem Kunden eine angenehme Nutzererfahrung geboten.
Besonders herausstechend ist die Gestaltung des Interfaces, das alles andere als generisch wirkt. Der Reiserucksack wird durch eine individuelle „Reise“ konfiguriert, bei der der Kunde durch eine Karte mit Bergen, Tälern und Flüssen geführt wird. Dies verleiht dem Konfigurationsprozess ein Erlebnis-Element und macht ihn zu einer interaktiven Erfahrung.
Das Ziel des Projekts war es, dem Kunden ein einzigartiges und individuelles Produkt zu bieten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit und Nutzererfahrung zu optimieren. Der Konfigurator hat bei den Kunden großen Anklang gefunden und wird erfolgreich eingesetzt.
Konfigurationsmöglichkeiten
In diesem Beispiel hab ich mich mit meinen Teamkollegen an die Entwicklung eines Rucksackkonfigurators gewagt. Dabei ist die Möglichkeit der Konfiguration sehr weitreichend.
3 verschiedene Modelle
5 Materialien
3 Farben
3 Wasserfestigkeitsstufen
= Was 135 verschiedene Varianten ergibt
Der Konfigurator für den Rucksack ermöglicht es Kunden, ein einzigartiges Produkt zu gestalten, das genau ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Mit den zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten können Kunden ihr ideales Modell auswählen und anpassen, indem sie verschiedene Materialien, Farben und Wasserfestigkeitsstufen kombinieren. Insgesamt gibt es 135 verschiedene Varianten zur Auswahl, so dass jeder Kunde ein einzigartiges Produkt erhält, das genau seinen Anforderungen entspricht.
Ein besonderer Schwerpunkt bei der Entwicklung des Konfigurators lag auf der Benutzerfreundlichkeit. Die Schnittstelle ist klar strukturiert, aufgeräumt und leicht zu bedienen, so dass der Kunde zu jeder Zeit problemlos zurückkehren und eine alternative Konfiguration auswählen kann. Dies wird durch die Historyliste ermöglicht, die am rechten Rand des Bildschirms angezeigt wird. Die Reise, die der Kunde auf der Plattform unternimmt, ist auch ein wichtiges Merkmal des Konfigurators. Der Kunde wird durch eine interaktive Karte geführt, die ihn auf eine imaginäre Reise durch Berge, Täler und über Flüsse mitnimmt. Jede getroffene Konfigurationsentscheidung wird als Schritt auf dieser Karte dargestellt, so dass der Kunde eine visuelle Vorstellung von seiner individuellen Rucksack-Konfiguration erhält.
Die drei verschiedenen Rucksackmodelle, Citynomad, Naturenomad und Allroundernomad, bieten Kunden eine breite Auswahl an Stilen und Funktionen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Größe kann ebenfalls angepasst werden und Kunden können weitere Features wie wasserfeste Materialien und bestimmte Erweiterungen hinzufügen. Dieser individualisierte Ansatz gibt Kunden ein hohes Maß an Kontrolle über das Endergebnis und schafft ein besonderes Einkaufserlebnis.
Das Feedback auf den Rucksackkonfigurator war durchweg positiv. Insbesondere die Möglichkeit, den Rucksack individuell zu gestalten und anzupassen, wurde von den Nutzern sehr geschätzt. Auch das interaktive Design, welches den Nutzer auf eine Reise mitnimmt, um den Rucksack zu konfigurieren, wurde als ansprechend und unterhaltsam empfunden.
Das Projekt hat gezeigt, wie wichtig Individualität für den Verbraucher geworden ist. In vielen Branchen hält die Konfiguration von Produkten immer mehr Einzug, da der Wunsch nach personalisierten und einzigartigen Produkten wächst. Mit dem Rucksackkonfigurator haben wir gezeigt, dass auch in der Welt der Rucksäcke Individualität und Personalisierung möglich sind.
Die klare Strukturierung und leichte Handhabung des Konfigurators waren ebenfalls wichtige Faktoren für den Erfolg des Projekts. Die Nutzer konnten zu jeder Zeit an jeden Arbeitsschritt zurückspringen und sich eine alternative Konfiguration aussuchen, was für eine angenehme Nutzererfahrung sorgte.
Insgesamt war das Projekt ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass die Konfiguration von Produkten ein wichtiger Trend ist, der weiter an Bedeutung gewinnen wird. Wir sind stolz darauf, einen Rucksackkonfigurator entwickelt zu haben, der den Nutzern eine einzigartige Erfahrung bietet und ihnen die Möglichkeit gibt, ihren ganz persönlichen Rucksack zu gestalten.